Es ist wieder soweit, in Bayern fangen die Ferien an, in Hessen sind schon ein paar Wochen Schulferien um.
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne erholsame Zeit mit tollen Erlebnissen. Wenn Sie wegfahren kommen Sie gesund zurück.
Auch einge Mitarbeiter gehen in ihren wohlverdienten Urlaub. Wir sind bemüht so gut es geht Vertretungen anzubieten. Wir bitten um Verständnis, wenn es leider nicht immer geht.
Der Praxisbetrieb läuft ansonsten wie gewohnt weiter.
Ihnen alles Gute
Ihr
Bernd Fäth
und das gesamte Praxisteam
Im Juli hatten wir eine zwei Tages In-Haus-Schulung zum Thema „Schwindel, Gleichgewichts- und Gangstörungen verstehen und behandeln“.
Als Dozentin konnten wir Silvy Kellerer gewinnen,die auch noch aktiv am deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrum (DSGZ) am Klinikum der Universität München/Großhadern arbeitet. Sie ist Expertin in der Vestibulären Rehabilitationstherapie VRT und konnte uns allen in den Fragen zur Schwindeltherapie sehr gut weiterhelfen.
Themen waren das neurophysiologische Basiswissen, Befundung und Assessments zur VRT, Lagerungsschwindel und Behandlungsmanöver,die häufigsten Krankheitsbilder mit Leitsymptom Schwindel und die Grundlagen der VRT.
Wir danken Frau Kellerer herzlich für die vielen tollen Informationen und Therapieansätze die wir in der Therapie nun gut anweden können.
Nach längerer Arbeit einer Arbeitsgruppe des Berufsverbandes der deutschen Ergotherapie DVE kam nun diese neue Definition für das Berufsbild heraus.
Alle zwei Jahre nehmen wir in unseren Praxen die Möglichkeit wahr, unterstützt von der Berufsgenossenschaft, unsere Mitarbeiter als Ersthelfer ausbilden zu lassen.
Während des Tageskurses lernten wir wieder viele verschiedene Situationen kennen in denen erste Hilfe nötig ist und wie wir darauf jeweils reagieren können.
Vom Umgang im Notfall, über Wundversorgung, stabile Seitenlagerung, Helmabnahme oder Reanimation (auch mit Defi) konnten wir verschiedenste Situationen üben.
Es ist gut dies alles immer wieder aufzufrischen, um in Notsituationen sicherer zu handeln.
Im März wude den Mitarbeitern die Möglichkeit geboten an einem Fahrsicherheitstraining vom ADAC teizunehmen.
An einem Halbtageskurs lernten wir viele Reaktionssituatioen beim Autofahren kennen.
Es wurde mit dem eigenen PKW Slalomfahren, Schlagbremsen, Bremsen auf glatter Fahrbahn geübt.
Auf dem Übungsgelände Gründau Lieblos wurden wir dabei sehr gut vom dortigen Ausbilder unterstützt die verschiedenen Situationen auszuprobieren, um in Notsituationen sicherer zu werden.
Alle Teilnehmer haben ihr Auto besser kennengelernt um im Alltagsverkehr besser reagieren zu können.
Diesen Kurs kann man allen Verkehrsteilnehmern nur empfehlen.
Im Dezember hatten wir unsere jährliche Weihnachtsfeier mit allen Mitarbeitern der Praxen.
Dies ist immer ein schöner Anlass, die Mitarbeiter auch zu ihren Bertriebsjubiläen offiziell zu ehren und für ihre Mitarbeit zu danken, sowie diese anzuerkennen.
Im vergangenen Jahr hatten Frau Lasse, Frau Browne und Frau Link ihre 15 jährige Betriebszugehörigkeit. Frau Friedrich wurde für 5 Jahre geehrt.
Frau Stein wurde für ihren stetigen Einsatz im Hintergrund gedankt.
Wir sind ein großes Praxisteam mit 18 Mitarbeitern und der Dank gilt allen Mitarbeitern für die sehr gute Zusammenarbeit und die große Wertschätzung untereinander, die den Praxisalltag so gut funktionieren lässt.
Auch im Jahr 2025 wollten wir tatkräftig weiter für Sie im Einsatz bleiben.
Alles Gute
Ihr
Bernd Fäth
Ergotherapie Bernd Fäth Obernburg 06022-206966 • Kleinheubach 09371-6699777